Mit seinem traumhaften Sandstrand ist der Silbersee II ein ideales Naherholungsziel in der Region.
Flächen auf denen Quarz oder anderen Industriemineralien gewonnen werden, können wertvolle „Lebensräume aus zweiter Hand“ sein und eine Vielzahl von Tier- und Pflanzenarten beherbergen, die in unserer ansonsten intensiv genutzten Kulturlandschaft selten geworden sind. Pflanzen, Insekten oder Vogel, die eine ständige Dynamik in der Natur benötigen, finden in einem Tagebau mit Quarzgewinnung einen geeigneten Lebensraum.
Die größten Uferschwalbenpopulationen in Deutschland kommen häufig in Tagebauen vor, wo sie steile sandige Wände finden. Einige Rohstoffgewinnungsstätten in NRW beherbergen 11 Amphibienarten auf kleinem Raum und damit über 60 % aller in dem Bundesland vorhandenen 18 Arten. In NRW sind vier Arten besonders auf Abgrabungen angewiesen: Gelbbauchunke, Geburtshelferkröte, Kreuz- und Wechselkröte besitzen in aktuellen und stillgelegten Abgrabungen die meisten und größten Vorkommen. Ohne ihre Existenz wäre die Zukunft dieser Arten in NRW noch ungewisser als sie es bereits ist.
Mittlerweile wissen viele Naturschützer um den seltenen Lebensraum Tagebau und haben gemeinsam mit der Industrie Maßnahmen entwickelt, diese seltenen Pflanzen und Tiere in Gewinnungsstätten zu fördern.
Tradition und Licht spielen für die Bergleute seit jeher eine große Rolle. Zum Barbaratag am 4. Dezember grüßt die Produktionsanlage Gröppendorf mit einem weihnachtlich geschmückten, erleuchteten Baum vom Schlickerturm aus alle Kollegen der Quarzwerke Gruppe und deren Angehörigen sowie die […]
Mitte November trafen sich nach einer langen Corona-Pause Kolleginnen und Kollegen aus den Bereichen Forschung & Entwicklung, Anwendungstechnik und Unternehmensentwicklung der gesamten Quarzwerke Gruppe in Frechen. 32 Kolleginnen und Kollegen aus fünf Standorten nahmen an dem gruppenweiten, […]
Aus über 100 Bewerbungen in vier Wettbewerbskategorien wurden 14 Finalisten festgelegt. Alle Nominierten repräsentieren innovative Strategien und unternehmerisches Handeln auf dem Weg zur Klimaneutralität. Quarzwerke war in der Kategorie „Think Big! – Komplexe Energiewendeprojekte mit der […]